Du möchtest daheim schöne ebenmäßig glatte Macarons backen und mit Deinen eigenen Geschmackskompositionen füllen? Du möchtest ein Highlight für die nächste Party servieren, hast es aber nicht zu den Sillermakronen geschafft? Von uns bekommst Du die Gelinggarantie für Macarons - eigentlich fast zu gut, um wahr zu sein. Wenn Du großartige Macarons backen möchtest, bist Du bei diesem Workshop im Kochatelier genau richtig!
Wir arbeiten in unserem Workshop bewusst mit Haushaltsbackrohren und Handmixern und schaffen somit eine haushaltsähnliche Atmosphäre. Damit ist sichergestellt, dass Du später daheim ähnlich gute Ergebnisse erzielen wirst, und Dir auch dort die Makronen gelingen werden.
Im Kurs machen wir uns gemeinsam daran, das „Geheimnis“ der glatten Sillermakronen zu lüften. Die Makronen füllen wir dann mit einer saisonalen im Kurs gemeinsam hergestellten Füllung. Eine zweite Füllung bekommt ihr von uns beigestellt. Bei Kaffee und Macarons können wir uns dann über weitere Backdetails austauschen.
Aus dem Kurs nehmt ihr eine Sillermakronen Backmischung (für 24 Stück fertige Macarons) und die von euch selbst gemachten Macarons in einer schönen Verpackung mit.
Im Kurs inbegriffen sind alle Grundprodukte zur Herstellung der Makronen vor Ort, Kaffee, ein Glas Prosecco und alkoholfreie Getränke.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Der Macarons-Workshop ist übrigens auch perfekt als Geschenk geeignet - verschenkt ein Ticket oder einen Kochatelier/25.stunden.BROT Geschenkgutschein!
Für Bestellungen wird nur eine einfache Bestätigung per E-Mail versendet, Sie können mit dem Zusatzprodukt "Design Gutschein" einen Kursgutschein als PDF (per E-Mail) oder ausgedruckt (per Post oder Abholung) zusätzlich bestellen (die Auswahl dafür wird oberhalb dieses Textes angezeigt).
Alle Kurse haben eine Mindestteilnehmeranzahl - wird diese nicht erreicht, so wird die Teilnahmegebühr rückerstattet (alternativ kann auf Wunsch des Teilnehmers ein anderes vom Kochatelier selbst veranstaltetes Event gebucht werden). Die Buchung ist verbindlich, ein kostenloses Storno seitens des Teilnehmers ist bis 15 Tage vor dem Event möglich. Danach beträgt die Stornogebühr 100%. Die Teilnahme am Kurs kann an eine andere Person weitergeben werden.
Der Kurs wird gemeinsam von Michaela Radax/Sillermakronen und Robert Dannbauer/Kochatelier St. Gabriel veranstaltet.